Salzgitter-Tafel e. V.

Von Menschen für Menschen














Oktober 2022                                                                                                                      Einen unterhaltsamen Bingonachmittag                        hat das Team der Tafel für 80 Senioren/innen              veranstaltet. Die Teilnehmer/innen wurden mit          Kaffee und Kuchen, Geschenken und schönen            Preisen verwöhnt.






August 2022



Mit einer großen Einschulungsfeier haben wir 37 Kinder und ihre Familien auf den 1. Schultag eingestimmt. Unser besonderer Dank gilt dem Verein "Wir helfen Kindern" mit der Diakonie, der Tafel - Akademie, den Phoenix - Cheerleadern des TSV Lesse, der Stadtjugend - Feuerwehr und allen Helfern die dieses Fest ermöglicht haben.













April 2022

Anlässlich des orthodoxen Osterfestes haben wir unsere ukrainischen Gäste eingeladen und mit Gebäck, Blumen, Getränken und tollen Geschenken für die Kinder verwöhnt.



Danke an "Wir helfen Kindern e.V." / Diakonie für eine weitere Spende.









 März 2022

Auch wir sind selbstverständlich für die Menschen aus der Ukraine da.

Wir begrüßen die Kleinsten mit liebevoll gepackten Geschenktüten und Kartons.

Möglich gemacht hat das der Verein "Wir helfen Kindern e.V." / Diakonie mit einer großen Spende. 

Vielen Dank für die schnelle und unbürokratische Zuwendung!







 

 


Oktober 2020
Verleihung von Ehrenamtskarten an Engagierte der Salzgitter -Tafel Zwischen Herbst- und Sommerferien erhielten 19 ehrenamtliche Engagierte der Salzgitter Tafel als besondere Anerkennung ihre Ehrenamtskarte verliehen. Damit würdigen die Stadt Salzgitter und das Land Niedersachsen Menschen, die sich mindestens 3 Jahre für mindestens 5 Stunden pro Woche unbezahlt und freiwillig für ihre Mitmenschen einsetzen.
Inhaber / - innen der Ehrenamtskarte machen Engagement sichtbar. Und sie profitieren von zahlreichen Vergünstigungen, Mehr als 20 Institutionen und Unternehmen bieten attraktive Angebote in Salzgitter und zeigen die hohe Wertschätzung von Handel, Handwerk und Dienstleistung für eine lebendige und aktive Stadtgesellschaft. Weitere rund 1200 Rabattangebote
existieren in ganz Niedersachsen und Bremen. Eine aktuelle Übersicht findet sich auf:
www.freiwilligenserver.de<http://www.freiwilligenserver.de>.









Dezember 2019
Tolle Nikolausüberraschung von
TAG Wohnen und  Kaufland Salzgitter - Lebenstedt






Juli 2018

Jubiläums-„Ranzenparty“ 2018 der Salzgitter Tafel e.V.        Die diesjährige „Ranzenparty“ der Salzgitter Tafel e.V. in Bruchmachtersen war gleichzeitig eine Jubiläumsveranstaltung. Zum 10. Mal übergab die Tafel am 28. Juli 2018 Schulranzen und Material, Zuckertüten und Kuscheltiere im Gesamtwert von 15.000 € an die künftigen Erstklässler. Kinomaskottchen „Paffi“ begrüßte mehr als 200 Besucher, ein Unterhaltungsprogramm sowie Kaffee und Kuchen rundeten den Tag für die Familien und die zahlreichen Gäste ab. Der Gang über den roten Teppich, der extra ausgerollt worden war, machte die Übergabe der selbst ausgesuchten Schulranzen und Geschenke zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder.

Zur 1. Ranzenparty 2008 stattete die Salzgitter Tafel 20 Kinder aus, in diesem Jahr hatten sich 78 Kinder mit ihren Wünschen angemeldet. Ohne das unermüdliche Engagement ehrenamtlicher Helfer/innen und Mitarbeiter/innen sowie die finanzielle Unterstützung langjähriger Spender/innen wäre es in den 10 Jahren nicht möglich gewesen, den Kindern bedürftiger Familien diesen Start in das Schulleben zu bereiten. Allen Förderern gilt daher ein ganz besonderes Dankeschön der Salzgitter Tafel e.V.










Juli 2017

Schulanfängerfest der SZ-Tafel e.V.
Gut gerüstet in den 1. Schultag
Zum 9. Mal hat die SZ-Tafel e.V. am 22.07.2017 Salzgitteraner Familien zu einer „Ranzenparty“ in ihre  Räumlichkeiten am Söhlekamp 1 in SZ-Bruchmachtersen eingeladen. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die  Firmen Vedes , IKEA, den Förderverein des Rotary Clubs Salzgitter-Wolfenbüttel e.V.  und privater Spender/innen konnte die SZ-Tafel e.V. an diesem Tag 61 künftigen Erstklässlern Schulranzen, Schreibmaterial und Zuckertüten im Wert von 150€ pro Kind übergeben.




Ein buntes Rahmenprogramm sorgte wieder für beste Unterhaltung der Gäste. An das leibliche Wohl war mit Getränken und Kuchen ebenfalls gedacht.
Eine Zauberin faszinierte jung und alt mit ihren Künsten, es gab Kinderschminken und einen Malwettbewerb. Viele Helfer/innen hatten wochenlang organisiert, geschmückt, gepackt und den Raum herausgeputzt, um allen Besuchern ein paar schöne Stunden zu bereiten. Auch die Geschwisterkinder gingen nicht leer aus. Sie durften sich Spielzeug und Kuscheltiere mit nach Hause nehmen.
Der Vorstand der SZ-Tafel bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern, Sponsoren und Helfern, die diese Veranstaltung für bedürftige Familien unserer Stadt wieder möglich gemacht haben.